Wie hat sich die österreichische Demokratie in den letzten 80 Jahren entwickelt – und welche Herausforderungen stellen sich heute? Diesen Fragen widmen wir uns in einem Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Anton Pelinka, das den historischen Bogen von 1945 bis zur Gegenwart spannt.
Im Anschluss zeigen wir den satirischen Science-Fiction-Film „1. April 2000“ aus dem Jahr 1952 – ein filmisches Zeitdokument, das auf ungewöhnliche Weise das demokratische Selbstverständnis der frühen Zweiten Republik beleuchtet.
Begrüßung und Moderation: LAbg. Elisabeth Fleischanderl (Vorsitzende FreiheitskämpferInnen Tirol) und Nicole Heinlein (Landesstellenleiterin Renner Institut)
Einführende Worte zum Film: Dietmar Zingl (Leokino - Cinematograph)
Wir laden zur Veranstaltung ein, bitte aber die Karten selber direkt beim Leokino reservieren.
Eine Veranstaltung des Renner Instituts Tirol und der FreiheitskämpferInnen Tirol in Kooperation mit dem Leokino.