Gedenk- und Befreiungsfeier im KZ Mauthausen
Gemeinsam für ein Niemals wieder! Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus.
Für den Frieden. 80 Jahre Befreiung des KZ Mauthausen und seiner Außenlager!
Die NS-Zeit war nicht nur von einer Veränderung des Rechtssystems, sondern auch von einer eklatanten Missachtung der Gerechtigkeit geprägt. Der Gegenwartsbezug bildet bei jedem Jahresthema einen essentiellen Bestandteil und soll vor allem für junge Menschen durch die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus einen Bezug zu ihrer Erfahrungswelt heute herstellen.
Auszug aus dem Mauthausenschwur der befreiten Häftlinge am 16. April 1945:
„Im Gedenken an das vergossene Blut aller Völker, im Gedenken an die Millionen, durch den Nazifaschismus gemordeten Brüder geloben wir, dass wir diesen Weg nie verlassen werden.
Auf den sicheren Grundlagen internationaler Gemeinschaft wollen wir das schönste Denkmal, das wir den gefallenen Soldaten der Freiheit setzen können, errichten: DIE WELT DES FREIEN MENSCHEN.
Wir wenden uns an die ganze Welt mit dem Ruf: Helft uns bei dieser Arbeit.“
Programm
6.00 Uhr Abfahrt Innsbruck, Heiliggeiststraße/Ecke Südbahnstraße
Zu- und Ausstiegsmöglichkeit im Unterinntal an der Autobahn
10.00 Uhr Teilnahme am Gedenken der Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen vor dem
Richard-Bernaschek-Denkmal im KZ Mauthausen
11.00 Uhr Teilnahme an der Internationalen Befreiungsfeier
14.15 Uhr Mittagessen Gasthof Platzhirsch, Enns
Anschließend Abfahrt nach Innsbruck, voraussichtliche Ankunft: ca. 19:00 Uhr